Kick-off für das EU-Projekt IMMUNE

SAERTEX bringt seine Materialkompetenz in das EU-geförderte Forschungsprojekt IMMUNE ein. Ziel ist es, Schutzlösungen zu entwickeln, die leichter, robuster und nachhaltiger sind.

Mit dem offiziellen Projektstart beginnt ein 36-monatiger Entwicklungsprozess für eine neue Generation leistungsfähiger Komponenten in der persönlichen Schutzausrüstung (PPE).
Die zentrale Herausforderung: Konventionelle Ausrüstung ist oft schwer und schränkt die Mobilität ein.
IMMUNE setzt genau hier an – mit innovativen, REACH-konformen Materialien und einem durchdachten, nachhaltigen Designansatz.

Die angestrebten Vorteile im Überblick:
  • 25 % weniger Gewicht
  • Mehr Bewegungsfreiheit dank ergonomischem Aufbau
  • 100 % recycelbar
  • 50 % längere Lebensdauer

Koordiniert wird das Projekt von RISE – Research Institutes of Sweden. Sechs Partner aus vier EU-Mitgliedstaaten arbeiten gemeinsam daran, neue Maßstäbe in der Schutzausrüstung zu setzen. Dabei geht es nicht nur um technologische Innovation, sondern auch um die Stärkung europäischer Lieferketten: Alle eingesetzten Materialien stammen aus der EU.

SAERTEX France bringt seine langjährige Erfahrung im Bereich Hochleistungsfaserstoffe in das Projekt ein – für mehr Sicherheit, Komfort und Nachhaltigkeit.
  zurück

LEO Infusionsharz

LEO Protection Layer (Topcoat / Gelcoat)

Kernmaterialien (optional)

LEO Verstärkungsmaterial
(Glas / Carbon / Aramid / Hybride)