Luftfahrt

Leichtbauteile ermöglichen die Einsparung fossilen Brennstoffs und damit größere Reichweiten, aber auch positive Auswirkungen hinsichtlich Kosten und Umwelt. Daher finden sich SAERTEX Produkte und SAERTEX Know-how in nahezu allen Bereichen der bemannten und unbemannten Luftfahrt wieder: von Flugzeugen über Helikopter bis hin zu Komponenten für die Raumfahrt.

Das größte Gewichtseinsparpotential bieten Bauteile aus Carbonfasern. SAERTEX produziert bereits seit 1990 Non- Crimp Fabrics (NCF) aus Carbon. 1997 erhielt SAERTEX seine erste Qualifikation für die Luftfahrtindustrie. Seitdem sind wir weltweit Lieferant der Aviation Branche und Ihrer Hersteller. Primäre und sekundäre Strukturbauteile wie Stringerelemente, Spanten, Verkleidungsteile oder die Druckkalotte werden dabei genauso aus SAERTEX Carbongelegen gebaut wie ganze Tragflächen. In der weiteren Entwicklung wurden Preforms und Bauteile für Airbus geliefert – unter anderem für die Druckkalotte des A380. Wichtige Voraussetzung hierfür ist die seit 2003 erhaltene EN9100 Zertifizierung.

Unsere Gelege Materialien sind stets individuell für und gemeinsam mit den Kunden für Spitzenleistungen entwickelt. Sie sorgen für Wirtschaftlichkeit im Herstellungsprozess. Für hohe Beratungskompetenz bei Materialien und Anwendungen sorgt unser spezielles Aerospace-Team. 

 

Drei gute Gründe

  1. Seit 1997 qualifiziert für die Luftfahrt und EN 9100 zertifiziertes Unternehmen
  2. Für hohe Beratungskompetenz bei Materialien und Anwendungen sorgt unser spezielles Aerospace Team.
  3. Beste Beziehungen zu allen wichtigen
    großen Faserlieferanten garantieren die höchste
    Verfügbarkeit des gewünschten Materials für unsere Kunden.

LEO Infusionsharz

LEO Protection Layer (Topcoat / Gelcoat)

Kernmaterialien (optional)

LEO Verstärkungsmaterial
(Glas / Carbon / Aramid / Hybride)