SAERTEX entwickelt Faserverbundstoffe für Innovation im Leichtbau: multiaxiale Gelege aus Glas-, Carbon- und Naturfaser

Wir bei SAERTEX sind weltweit führend in der Herstellung textiler Verstärkungsmaterialien für Faserverbundstoffe. Aus Glas-, Carbon-, Natur- und Aramidfasern enstehen bei uns technische Textilien - insbesondere sogenannte multiaxiale Gelege. Diese werden zur Produktion von strukturellen Bauteilen, wie etwa Rotorblätter bei Windkraftanlagen, Flugzeugflügeln, Bootsrümpfen oder tragende Komponenten in Bussen, Zügen und Automobilen eingesetzt.

Reinforcing your ideas! Weltweit!

Wir unterstützen unsere Kunden von der Idee bis zur Serienfertigung der Bauteile mit anwendungsspezifisch entwickelten Materialien und begleitenden Services. Und dies an 17 Standorten in 12 Ländern auf 5 Kontinenten.

Leaf spring application: UltraFatigue UDAerospace: SAERtow Carbon NCFExtreme: Aramid NCFsBio-based: Flax NCF
 

News //

Erfolgreiche ISO 9001 und EN 9100 Rezertifizierung

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das Re-Zertifizierungsaudit nach ISO 9001 und EN 9100 an unserem Hauptsitz in Saerbeck erfolgreich und ohne Abweichungen abgeschlossen wurde.

SAERTEX stärkt Partnerschaften beim Händler Meeting 2023

Nahezu 50 Händler aus ganz Europa versammelten sich vergangene Woche am Hauptsitz von SAERTEX in Saerbeck. Ebenso waren Mitarbeiter von den internationalen SAERTEX-Standorten angereist, um sich gemeinsam mit den Distributoren über neue Vertriebsstrategien und die neuesten Entwicklungen im Bereich der multiaxialen Gelege auszutauschen.

SAERTEX USA: Multiaxials made in America

Mit dem Auftakt der CAMX, der größten Fachmesse für Faserverbundstoffe in Nordamerika, startet auch unsere neue SAERTEX Kampagne für den nordamerikanischen Kontinent. 

Wir verwenden Drittanbieter, um diesen Inhalt darzustellen. Bitte akzeptiere "YouTube Video", um dieses Video anzuzeigen.

LEO Infusionsharz

LEO Protection Layer (Topcoat / Gelcoat)

Kernmaterialien (optional)

LEO Verstärkungsmaterial
(Glas / Carbon / Aramid / Hybride)