Aktuelle Nachrichten und Informationen aus der SAERTEX-Gruppe. Wenn Sie Fragen zu unseren News, Produkten oder Dienstleistungen haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Ihr Ansprechpartner für den Bereich Marketing und Kommunikation: Kontaktformular
03.07.2020
SAERTEX UNTERSTÜTZT DAS PROJEKT HYFIVE NEUE VERBINDUNGSTECHNOLOGIEN FÜR DEN MARITIMEN LEICHTBAU
SAERTEX® unterstützt das vom BMWi geförderte Forschungsprojekt „Hybride Fügetechnologie für Verbindungen im maritimen Einsatz“ (HyFiVE), in dem fünf Industrieunternehmen und drei wissenschaftliche Einrichtungen neue Technologien entwickeln und für den maritimen Einsatz evaluieren.
Leichtbau, als eine Schlüsseltechnologie für nachhaltigen Transport, lässt sich im Schiffbau auf Grund nicht optimaler Fügetechnologien zwischen Faserverbundwerkstoffen und Stahl nur schwer etablieren. Ein erschwerendes Hindernis sind zudem auch die hohen Brandschutzanforderungen und fehlende Normen für den Einsatz von Faserverbundwerkstoffen auf See gehender Schiffe.
17.06.2020
SAERTEX TRENNT SICH VON BAUTEILFERTIGUNG IN STADE
SAERTEX® ist ein weltweit agierender Hersteller von textilen Verstärkungsmaterialien für den Leichtbau. Neben multiaxialen Gelegen aus Glas- und Carbonfasern fertigt das Unternehmen bisher an seinem Standort in Stade faserverstärkte Bauteile. Im Zuge der strategischen Fokussierung auf die Kernaktivitäten hat das Unternehmen nun entschieden, die Geschäftstätigkeiten in Stade zu beenden.
06.05.2020
UPDATE 30.04.2020: AKTUALISIERTE INFORMATIONEN ZU DEN AUSWIRKUNGEN DES CORONAVIRUS FÜR UNSERE GESCHÄFTSPARTNER
Das Coronavirus stellt uns alle vor dramatische Herausforderungen. Wir möchten Ihnen versichern, dass die Gesundheit und Sicherheit jedes Einzelnen die höchste Priorität für uns hat – innerhalb und außerhalb von SAERTEX. Nachfolgend erhalten Sie aktualisierte Informationen zu unseren geschäftlichen Tätigkeiten (Stand 23. April 2020):
25.03.2020
UPDATE 24.03.2020: INFORMATIONEN ZU DEN AUSWIRKUNGEN DES CORONAVIRUS FÜR UNSERE GESCHÄFTSPARTNER
Inzwischen wurde COVID-19/das Coronavirus zur Pandemie erklärt. Wir alle wurden davon hart getroffen, und neue Nachrichten erreichen uns im Stundentakt. Wir möchten Ihnen daher versichern, dass die Gesundheit und Sicherheit aller Personen innerhalb und außerhalb von SAERTEX für uns höchste Priorität hat. Wir beobachten die Situation sehr genau und möchten Sie heute über unsere Geschäftsaktivitäten mit Stand vom 24. März 2020 auf dem Laufenden halten:
18.03.2020
INFORMATIONEN ZU DEN AUSWIRKUNGEN DES CORONAVIRUS AUF UNSERE GESCHÄFTSPARTNER
Das Coronavirus ist in vielen Ländern, in denen SAERTEX® geschäftlichen Interessen nachgeht, angekommen. Die Gesundheit aller Menschen innerhalb und außerhalb von SAERTEX hat für uns höchste Priorität. Wir haben weitreichende Maßnahmen ergriffen, um einerseits die Menschen zu schützen, aber natürlich auch einen reibungslosen Lieferprozess für unsere Kunden zu garantieren. Dies ist der Status Quo am 19. März 2020.
27.02.2020
SAERTEX MULTICOM EXPANDIERT IN NORDAMERIKA
SAERTEX multiCom LP wird seine US-Aktivitäten in den kommenden Jahren stark erweitern und mehr als 20 Millionen USD in neue Produktions- und Lagergebäude in der Nähe seines derzeitigen Standorts in Huntersville, North Carolina, investieren. Durch die Erweiterung werden darüber hinaus neben den 34 bestehenden Arbeitsplätzen 45 neue Stellen in den kommenden fünf Jahren geschaffen.
26.02.2020
VERSCHIEBUNG DER JEC WORLD AUF DEN 12.-14. MAI 2020
Aufgrund der aktuellen Ausbreitung des Corona-Virus‘ hat der Messeveranstalter die JEC WORLD 2020 verschoben.
18.02.2020
SAERTEX VERLÄNGERT DEN VERTRAG FÜR CARBONFASERN MIT BOMBARDIER
Bombardier Belfast und SAERTEX® haben eine Vereinbarung über die vertragliche Erweiterung ihrer Zusammenarbeit für die Herstellung von Leichtbauteilen aus carbonfaserverstärkten, multiaxialen Gelegen für den Airbus A220 getroffen.
12.02.2020
SAERTEX INDIEN ERHÄLT ZERTIFIKATE FÜR UMWELTMANAGEMENT UND SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
Seit November 2019 ist unser SAERTEX® Standort in Indien mit zwei weiteren Zertifikaten nach den Managementsystemen ISO 14001: 2015 und ISO 45001: 2018 zertifiziert.
31.01.2020
„LET´S PUSH THE LIMITS“ AUF DER JEC WORLD 2020 IN PARIS!
Möchten Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Anwendungen steigern? Rotorblätter für Windräder mit über 100 m Länge, modernste Tragflächen, das nächste Level an Brandschutz für Composites, Gewicht und Ressourcen einsparen … Was ist Ihr Projekt?
30.01.2020
APQP4WINDTM - SAERTEX FÜHRT NEUEN QUALITÄTSSTANDARD DER WINDINDUSTRIE EIN
APQP steht für Advanced Product Quality Planning und stammt ursprünglich aus der Automobilindustrie. Die dänischen Unternehmen der Windindustrie haben sich 2017 zusammengeschlossen und diese Methodik für die eigenen Ansprüche angepasst.
29.01.2020
TOLLES SPENDENERGEBNIS BEI DER WEIHNACHTSSPENDENAKTION
In diesem Jahr stand Weihnachten bei SAERTEX® ganz im Zeichen der neuen Vision „SAERTEX – Innovation for a resource-saving future". Aus diesem Grund haben wir weitestgehend auf Kundengeschenke verzichtet. Stattdessen haben wir unseren Kunden eine Weihnachtskarte geschickt, auf der sich ein Spendencode und ein Link zu einer Spendenseite befanden. Für jeden Kunden hat SAERTEX 15 Euro gespendet und unsere Kunden haben entschieden wohin.
24.09.2019
SAERTEX® AUF DER COMPOSITES EUROPE 2019 IN STUTTGART
Eigener Messestand, Process Life Area, ICC und Insights Hub – SAERTEX war stark vertreten auf der diesjährigen COMPOSITES EUROPE.
05.09.2019
SAERTEX® STÄRKT ANGEBOT VON CARBONMATERIALIEN DURCH ÜBERNAHME VON TK INDUSTRIES
Anfang Juli 2019 hat SAERTEX® hundert Prozent der Anteile des bayrischen Unternehmens TK Industries GmbH erworben und baut damit sein Angebot für multiaxiale Gelege aus Heavy Tow Carbonfasern weiter aus.
02.09.2019
SAERTEX® PRÄSENTIERT SICH WELTWEIT AUF MESSEN
Im September ist SAERTEX weltweit auf drei Composites-Messen vertreten. Wir freuen uns darauf, Sie an unseren Messeständen zu begrüßen.