SAERTEX LEO COATED FABRIC integriert den höchsten Brandschutz in das Gelege. Dieses Gelege ist ausgerüstet mit einer brandschutzaktiven Decklage, sodass sich das Material in einem einzigen Produktionsschritt in der Vakuuminfusionstechnologie verarbeiten lässt. Im Brandfall schäumt die Decklage auf und formt eine wärmedämmende Schutzschicht zum Laminat. Das SAERTEX LEO COATED FABRIC ist verfügbar auf Basis Glas- und Carbongelege in unterschiedlichen Gewichtsklassen.
Vorteile von SAERTEX LEO COATED FABRIC
Next-Level-Brandschutz für Faserverbundstoffe Erfüllt die höchsten Brandschutznormen // Schienenfahrzeuge: HL3 nach EN 45545-2 (-3) // Schiffbau: IMO FTP Code 2010 Part 2, 3, 5 und 10.
Leichtbaupotenzial: bis zu 40% Gewichtseinsparung Exzellente Zug- und Biegeeigenschaften // Geringe Materialdicke // Bis zu 5x steifer oder 40% leichter als Aluminium // Höchste Energieeffizienz.
Einfache Verarbeitung mit Standardharzsystemen Dank der integrierten Brandschutzbeschichtung und dem geringen Anteil an Bindemitteln // Sowohl in Vinylester, Polyester als auch Epoxy.
50% Zeitersparnis durch integrierte Brandschutzschicht Das Material wird wie ein Standardgelege in der Vakuuminfusionstechnologie verarbeitet. Der sonst übliche Produktionsschritt der Applikation eines Brandschutzgelcoats entfällt.
Höhere, gleichbleibende Bauteilqualität Einheitliche und reproduzierbare Materialschichtstärke durch die kontrollierte, maschinelle Applikation des Brandschutzmaterials auf das Gelege.
Erprobter Standardaufbau Ihre Materialqualifikation unterstützen wir mit unserer umfangreichen Prüfdatensammlung.